pb_010

Wir gegen den Markt

"Wir gegen den Markt" ist ein Brettspiel, bei dem die Spielenden der Realität des Immobilienmarktes mit den Werkzeugen gemeinwohlorientierter Stadtentwicklungspolitik entgegentreten. Die Spielenden versuchen kooperativ Grundstück für Grundstück eines Häuserblocks dem Markt zu entziehen und diverse Nutzungen zu aktivieren. Durch die Aktivierung der Grundstücke werden die Nutzungen für das Gemeinwohl zugänglich. Das Ziel des Spiels ist es eine gleichmäßige Verteilung von Räumen für Reproduktions- und Lohnarbeit, für politische und kulturelle Arbeit zu etablieren. Dabei werden die Spielenden fortlaufend mit den Dynamiken des Marktes konfrontiert und müssen sich gegen unvorhersehbare gesellschaftliche Ereignisse durchsetzen. Die Spielenden lernen planerische, aktivistische und rechtliche Werkzeuge kennen, die ihnen bei der Entwicklung des Blocks helfen.

Das kooperative Planungs- und Brettspiel ist entstanden im Rahmen des Campus Zukunft Wohnen der Wüstenrot Stiftung. 

Weitere Informationen: https://wuestenrot-stiftung.de/campus-zukunft-wohnen/

Ort Luckenwalde
Auftraggeber:in Wüstenrot Stiftung
Kooperationspartner:in Aron Bohmann| Laurenz Blaser| Jan Dubsky| Julia Felker
Zeitraum 2021
Status Abgeschlossen
Kategorie Spiel, Veröffentlichung
Foto: Laurenz Blaser