Kinderstadt 2022
Auf der Kinderstadt 2022 hat projektbüro das Stadtplanungsamt übernommen. Stadtplanung in der Kinderstadt beinhaltet Spiel-, und Produkterfindungen, Grafikarbeiten und Neugründungen wie die Eisstation, das Entwerfen und Bauen von fliegenden Fahrrädern für eine Stadt der Zukunft und das Planen der nächsten Kinderstadt.
mehr Infos unter: https://kinderstadt.hamburg/
Siehe auch pb_021 Kinderstadt 2024
und pb_045 Pop-up Kinderstadt
Ort | Hamburg |
---|---|
Auftraggeber:in | Patriotische Gesellschaft von 1765 e.V |
Kooperationspartner:in | Marius Mandery| Sina Schröppel |
Zeitraum | 2022 |
Status | Abgeschlossen |
Kategorie | Spiel, Szenografie, Teilhabe |

Kinderspielstädte sind Spiel- und Lernräume, in denen Kindern eine Stadtkulisse als Aktionsfläche zur Verfügung gestellt wird. Die Spielinhalte ergeben sich aus der komplexen Lebenswelt Stadt, die sich in zahlreichen Stationen widerspiegelt, an denen die Kinder arbeiten und Geld verdienen. Aus den Handlungen der Kinder entwickelt sich ein Stadtgefüge mit Politik und Kultur, Produktion, Geld- und Warenzirkulation und öffentlichem Leben, dessen Komplexität sich im Laufe der Spielzeit zunehmend verdichtet. Die Kinderstadt bildet ein pädagogisch anspruchsvolles Projekt für die Sommerferien, in dem Kinder ihr Stadtleben gestalten und dabei selbstbestimmt und spielend lernen können: kostenfrei und allen Kindern zugänglich.
Die Ergebnisse der Kinderstadt 2021, die als Planungswerkstatt für eine große Kinderstadt konzipiert war, sollen in die nächsten Projekte einfließen. Kinder, die bereits dieses Jahr mitgespielt haben, werden in Form eines Planungskomitees an den Planungen für das nächste Jahr beteiligt.
alle Fotos: Miguel Ferraz