Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst: Neugestaltung der St. Pauli Hafenkante
Die Stadt plant (mit) – Architektur, Ingenieurbau, Infrastruktur und Stadtentwicklung auf Seiten der öffentlichen Hand
An der St. Pauli Hafenkante zwischen Fischmarkt und Beachclub Strand Pauli soll ein Freiraum für die Nachbarschaft und ganz Hamburg entstehen. Anknüpfend an die Wunschproduktion des „Park Fiction Komitees“ haben die Planungsbüros Projektbüro und UVM im Sommer 2024 im Auftrag der BUKEA die Hafenkante auf die Probe gestellt. Mit den gesammelten Erkenntnissen wird nun ein kooperatives freiraumplanerisches Werkstattverfahren vorbereitet. Wie kann der zukünftige Freiraum zusammen mit Fischmarkt, Hochwasser und Hafengeburtstag funktionieren? Wie kann die Stadtgesellschaft an Planungsprozessen teilhaben? Vor Ort erhalten SieEinblick in den Planungsprozess und die Verwaltungsstrukturen zum Projekt.
Bautypologie: Freiraumentwicklung
Jahr der Fertigstellung: in Planung
Standort: Hafenkante zwischen Fischauktionshalle und Landungsbrücken
Behörde: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA), Abteilung für Landschaftsplanung und Stadtgrün (Gesamtkoordination des Planungsprozesses und Federführung im Werkstattverfahren), www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bukea, Caroline Hertel (BUKEA)
Arbeitsgemeinschaft: projektbüro, www.projektbuero.city, UVM, www.uvm.group, Antje Stokman, HafenCity Universität (Prozessdesign und Beteiligungsverfahren)
beteiligte Mitarbeiter*innen: Lisa Zander, Marius Töpfer, Dominique Peck, Leonie Kümpers, Renée Tribble, Marieke Behne (Projektbüro), Kirsten Plöhn, Franziska Dehm, Julia Marie Englert, Nina Manz, Dorothee Halbrock, Nuriye Tohermes, Johanna Padge (UVM), Antje Stokman (HCU)
Führungen: Caroline Hertel (BUKEA) Lisa Zander (Projektbüro)
Treffpunkt: Antonipark („Park Fiction“) am „Fliegenden Teppich“, Pinnasberg 27, 20359 Hamburg
Termine:
Samstag, 28.06., 14:00 Uhr
Samstag, 28.06., 15:30 Uhr
Samstag, 28.06., 17:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht notwendig
