aktuell

Prototyp Wohnen: Fachdiskurs 3 mit Turit Fröbe, Darijana Hahn und Dinah Bornat

Wohnen+ Nutzungsoptionen von extra Räumen in der Nachbarschaft, 1. Oktober 2025, 18 Uhr im ArchitekturSalon Hamburg

mit Fachimpulsen von Dr. Turit Fröbe (UDK/Die Stadtdenkerei, DE-Berlin), Dr. Darijana Hahn (Sozial- und Kulturwissenschaftlerin, DE-Hamburg) und Dinah Bornat (How to design child-friendly housing / ZCD Architects, UK-London)

Die Anmeldung finden Sie unter ait-xia-dialog.de.

Für das soziale, politische und kulturelle Miteinander ist es unerlässlich, Orte außerhalb des privaten Wohnraums in Anspruch nehmen zu können. Eine Stadt braucht daher unbestimmte öffentliche Räume, die für Aneignungen durch unterschiedliche soziale Gruppen zugänglich sind. Die Wahrnehmung der Möglichkeit auf Teilhabe und Aneignung ist insbesondere für Kinder und Jugendliche nicht immer gegeben. Es bedarf aber gerade in der Lebensphase des allmählichen Ablösens vom privaten Raum (der Eltern) und der beginnenden Unabhängigkeit, gemeinschaftliche nutzbarer und öffentliche zugänglicher Räume, um mit eigenen sozialen Kontakten aufzubauen und den Lebensmittelpunkt zunehmend selbst zu bestimmen. Wie können unbestimmte, solche konsumfreien Orte in der Stadt aussehen, die verschiedene soziale Gruppen und insbesondere junge Menschen ansprechen? Sind Spielplätze oder Sportflächen dafür geeignet oder verhindern Nutzungszweck und Regularien andersartige Aneignungen? Können Planer*innen Impulse setzen und zur Aneignung solcher Orte einladen oder selbst unbestimmte Orte schaffen? Braucht es prototypische Ansätze und Pop-up-Räume oder eher langfristig gedachte Projekte, die sich verstetigen?

18:00 Uhr – Einlass & Welcome Drink
18:30 Uhr – Begrüßung durch die ARGE Laden 4 projektbüro, Altstadt für Alle! e.V. und dem ArchitekturSalon Hamburg Einführung durch Kristina Bacht (ArchitekturSalon Hamburg & stv. Vorsitzende Altstadt für Alle! e.V.)
18:40 Uhr – Impulsvortrag 1: Dr. Turit Fröbe (UDK/Die Stadtdenkerei, DE-Berlin)
19:10 Uhr – Impulsvortrag 2: Dinah Bornat (How to design child-friendly housing / ZCD Architects, UK-London)
19:40 Uhr – Impulsvortrag 3: Dr. Darijana Hahn (Sozial- und Kulturwissenschaftlerin, DE-Hamburg)
20:10 Uhr – Gespräch mit den Referenten und Prof. Dr. Renée Tribble (projektbüro & TU Dortmund, Städtebau, Bauleitplanung und Prozessgestaltung), Prof. Dr. Ingrid Breckner (HafenCity Universität & Vorsitzende Altstadt für Alle! e.V.) und dem Publikum
20:30 Uhr – Brezeln, Wein & Musik